BELIEBT

Schlussformel im Arbeitszeugnis: Das solltest du wissen!

Am Ende eines Arbeitsverhältnisses hast du als Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf ein schriftliches Arbeitszeugnis. Die Schlussformel fasst die einzelnen Bewertungen in einem qualifizierten...

ARBEITSLEBEN & BERUF

Nur herumsitzen? Was Arbeitsbereitschaft für deine Arbeitszeit bedeutet

In vielen Jobs gehören Zeiten der Arbeitsbereitschaft zur Tätigkeit dazu. Hier erfährst du alles, was du über dieses Modell wissen musst. Darunter: Was ist...

Akademische Laufbahn: Dein Weg in die Wissenschaft

Im Rahmen einer akademischen Laufbahn kannst du dich intensiv mit Forschung und Lehre beschäftigen. Der Weg dorthin ist jedoch anspruchsvoll und erfordert nicht nur...

BEWERBUNG & KARRIERE

Neuanfang nach Kündigung: Chancen erkennen & berufliche Zukunft gestalten

Eine Kündigung kann eine Herausforderung sein, in ihr liegt aber auch die Chance für einen Neuanfang. Es lohnt sich, innezuhalten und zu reflektieren, wo...

Angst, keinen Job zu finden: Tipps zum Umgang mit Ängsten bei der Jobsuche

Die Angst vor Arbeitslosigkeit kennen viele Jobsuchende. Egal, ob jemand Angst hat, keinen Job zu finden nach dem Studium, oder aber betriebsbedingte Kündigungen in...

AUS-, FORT-, & WEITERBILDUNG

Akademische Laufbahn: Dein Weg in die Wissenschaft

Im Rahmen einer akademischen Laufbahn kannst du dich intensiv mit Forschung und Lehre beschäftigen. Der Weg dorthin ist jedoch anspruchsvoll und erfordert nicht nur...

Neuanfang nach Kündigung: Chancen erkennen & berufliche Zukunft gestalten

Eine Kündigung kann eine Herausforderung sein, in ihr liegt aber auch die Chance für einen Neuanfang. Es lohnt sich, innezuhalten und zu reflektieren, wo...

BEWERBUNG