BELIEBT

Schlussformel im Arbeitszeugnis: Das solltest du wissen!

Am Ende eines Arbeitsverhältnisses hast du als Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf ein schriftliches Arbeitszeugnis. Die Schlussformel fasst die einzelnen Bewertungen in einem qualifizierten...

ARBEITSLEBEN & BERUF

Bye-bye Freizeitkrankheit: Tipps gegen Leisure Sickness

Ausgerechnet zum Urlaubsstart liegen viele Menschen mit einer Erkältung flach oder fühlen sich zu k.o., um sich wirklich über die freien Tage zu freuen....

Frust im Job: Wenn die Arbeit zur Qual wird

Wenn die eigene Arbeit frustriert, kann das zu einer großen Belastung im Alltag werden – vor allem, wenn keine Besserung in Sicht ist. Erfahre...

BEWERBUNG & KARRIERE

Angst, keinen Job zu finden: Tipps zum Umgang mit Ängsten bei der Jobsuche

Die Angst vor Arbeitslosigkeit kennen viele Jobsuchende. Egal, ob jemand Angst hat, keinen Job zu finden nach dem Studium, oder aber betriebsbedingte Kündigungen in...

Anonyme Bewerbung: Chancengleichheit im Bewerbungsprozess

In Deutschland sind anonyme Bewerbungen noch die Ausnahme. Dabei bieten sie viele Chancen – für Bewerber, aber auch für Unternehmen. Was beide Seiten davon...

AUS-, FORT-, & WEITERBILDUNG

Berufliche Zertifikate und Zertifizierungen: Der Schlüssel zur Karriere?

Die richtigen Zertifikate können deine Karriere vorantreiben – doch was lohnt sich wirklich? Hier erfährst du mehr über Zertifizierungen, deine Möglichkeiten und den Nutzen...

Berufliche Weiterentwicklung mit Externenprüfung: Alles, was du wissen musst

Die Externenprüfung bietet die Möglichkeit, einen fehlenden Berufsabschluss mit geringem Aufwand nachzuholen. Hier erfährst du, wie eine Externenprüfung abläuft, welche Voraussetzungen du für die...

BEWERBUNG