BELIEBT
Schlussformel im Arbeitszeugnis: Das solltest du wissen!
Am Ende eines Arbeitsverhältnisses hast du als Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf ein schriftliches Arbeitszeugnis. Die Schlussformel fasst die einzelnen Bewertungen in einem qualifizierten...
ARBEITSLEBEN & BERUF
Arbeit und Privates trennen: Wichtig für die mentale Gesundheit
Schon Freizeit oder doch noch Arbeit? Selbst nach Feierabend ist das bei vielen Menschen nicht so klar – zumindest nicht, wenn eine wichtige E-Mail...
Reisebereitschaft: Was bedeutet dies in der Bewerbung?
Reisebereitschaft: Was bedeutet dies in der Bewerbung?
In manchen Jobs gibt es praktisch nie Dienstreisen. In anderen sind Beschäftigte ständig auf Achse. Was bei einem...
BEWERBUNG & KARRIERE
Einstellungstest: Ablauf & wie Sie sich am besten vorbereiten
Wenn Sie sich für eine neue Stelle oder einen Studienplatz bewerben, kann ein Einstellungstest auf Sie zukommen. Wozu dient ein Einstellungs- oder Eignungstest und...
Outplacement: Das steckt hinter der Beratung
Wer seinen Job verliert, hat an der Kündigung durch den Arbeitgeber oft zu knabbern. Viel Zeit, zurückzublicken, bleibt aber nicht – schließlich muss schnell...
AUS-, FORT-, & WEITERBILDUNG
Mitarbeiterempfehlungsprogramme: Ein Muss für Arbeitgeber
Wie findet man als Unternehmen neue Mitarbeiter? Klar, man schaltet eine Stellenanzeige. Im besten Fall ist das aber gar nicht nötig, weil man schon...
Berufe mit Tieren: Diese Jobs stehen zur Auswahl
Träumst du davon, im Job mit Tieren zu tun zu haben? Dann gibt es einige Berufe mit Tieren, die dir zur Auswahl stehen. Welche...