BELIEBT
Schlussformel im Arbeitszeugnis: Das solltest du wissen!
Am Ende eines Arbeitsverhältnisses hast du als Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf ein schriftliches Arbeitszeugnis. Die Schlussformel fasst die einzelnen Bewertungen in einem qualifizierten...
ARBEITSLEBEN & BERUF
Proaktiv im Job: Wie man proaktives Denken & Handeln fördert
Proaktives Denken und Handeln bei Arbeitnehmern ist für Arbeitgeber viel wert. Proaktive Mitarbeiter können einen spürbaren Unterschied machen und tragen oft maßgeblich zum Erfolg...
Praktikumszeugnis: Bedeutung, Anspruch & Formulierungen
Praktikumszeugnisse können vor allem jungen Menschen bei Bewerbungen nützen. Sie haben meist noch keine nennenswerte Berufserfahrung gesammelt und können oft keine Arbeitszeugnisse vorweisen. Praktikumszeugnisse...
BEWERBUNG & KARRIERE
Praktikumszeugnis: Bedeutung, Anspruch & Formulierungen
Praktikumszeugnisse können vor allem jungen Menschen bei Bewerbungen nützen. Sie haben meist noch keine nennenswerte Berufserfahrung gesammelt und können oft keine Arbeitszeugnisse vorweisen. Praktikumszeugnisse...
Wie schreibt man eine Bewerbung? Anleitung & Tipps findest du hier
Du möchtest dich für einen Job, ein Praktikum oder einen Ausbildungsplatz bewerben, bist dir aber nicht sicher, wie man eine Bewerbung schreibt. Vielleicht fragst...
AUS-, FORT-, & WEITERBILDUNG
Praktikumszeugnis: Bedeutung, Anspruch & Formulierungen
Praktikumszeugnisse können vor allem jungen Menschen bei Bewerbungen nützen. Sie haben meist noch keine nennenswerte Berufserfahrung gesammelt und können oft keine Arbeitszeugnisse vorweisen. Praktikumszeugnisse...
Zweitausbildung: Wann es sich lohnt & wie man sie finanzieren kann
Eine Zweitausbildung kann eine sinnvolle Ergänzung für eine Erstausbildung sein. Allerdings kostet sie auch Zeit und Geld – Grund genug, gut zu überlegen, ob...