BELIEBT
Schlussformel im Arbeitszeugnis: Das solltest du wissen!
Am Ende eines Arbeitsverhältnisses hast du als Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf ein schriftliches Arbeitszeugnis. Die Schlussformel fasst die einzelnen Bewertungen in einem qualifizierten...
ARBEITSLEBEN & BERUF
Reputationsmanagement in Unternehmen: Strategien für ein starkes Image
Ein gutes Reputationsmanagement in Unternehmen ist kein Zufall: Hier erfährst du, wovon der Ruf von Firmen abhängt und wie du Reputationsmanagement-Maßnahmen gezielt nutzen kannst,...
Potenzial entfalten: Deine Talente entdecken und fördern
Welche verborgenen Talente schlummern in dir? Welche Fähigkeiten könntest du ausbauen, um dich zu verwirklichen? Es lohnt sich, solchen Gedanken nachzugehen – um zu...
BEWERBUNG & KARRIERE
Anonyme Bewerbung: Chancengleichheit im Bewerbungsprozess
In Deutschland sind anonyme Bewerbungen noch die Ausnahme. Dabei bieten sie viele Chancen – für Bewerber, aber auch für Unternehmen. Was beide Seiten davon...
Was ist ein Schülerjob? Möglichkeiten, Rahmenbedingungen und Tipps
Mit einem Schülerjob können sich Jugendliche etwas hinzuverdienen, sich persönlich weiterentwickeln und erste Einblicke in das Berufsleben bekommen. Hier erfährst du, was du wissen...
AUS-, FORT-, & WEITERBILDUNG
Berufliche Weiterentwicklung mit Externenprüfung: Alles, was du wissen musst
Die Externenprüfung bietet die Möglichkeit, einen fehlenden Berufsabschluss mit geringem Aufwand nachzuholen. Hier erfährst du, wie eine Externenprüfung abläuft, welche Voraussetzungen du für die...
Berufliche Neuorientierung: Neues Jahr, neuer Job?
Du hast keine Lust mehr auf deinen Job? Dann kann jetzt der richtige Zeitpunkt sein, um etwas Neues zu wagen. Ganz egal, ob du...