AllgemeinStereotypen: Bedeutung, Anzeichen & Tipps, um sie zu bekämpfen

Stereotypen: Bedeutung, Anzeichen & Tipps, um sie zu bekämpfen

Stereotypen begegnen uns im Alltag überall. Das ist im Job nicht anders: Immer wieder werden Menschen wegen bestimmter Merkmale von anderen in Schubladen gesteckt. Das lässt sich zwar nicht ganz verhindern, kann aber negative Folgen haben – für die Betroffenen, aber auch für diejenigen, die zu Stereotypen neigen. Woran man Stereotypen erkennt, wie sie entstehen und wie man Schubladendenken bekämpfen kann.

Stereotyp: Definition

Was hat der Begriff Stereotyp für eine Bedeutung? Der Duden charakterisiert einen Stereotypen als „vereinfachendes, verallgemeinerndes, stereotypes Urteil“, als „[ungerechtfertigtes] Vorurteil über sich oder andere oder eine Sache“. Es handelt sich demnach um ein „festes, klischeehaftes Bild“.

Stereotypen sind mit Schubladendenken verbunden: Menschen werden dabei in Gruppen eingeteilt, denen pauschale Eigenschaften zugeschrieben werden. Dabei wird übersehen oder ignoriert, dass eine Gruppenmitgliedschaft weder das charakterisierende Merkmal einer Person sein muss noch, dass alle Gruppenmitglieder dieselben Eigenschaften besitzen. Genau das wird jedoch angenommen, wenn jemand Stereotype hat. Wer dazu neigt, weist anderen aufgrund einer vermeintlichen oder tatsächlichen Gruppenzugehörigkeit bestimmte Merkmale, Einstellungen oder Verhaltensweisen zu. Von diesen Annahmen lässt er sich in seiner Haltung und seinem Verhalten gegenüber dem anderen leiten.

Handelt es sich damit bei Stereotypen und Vorurteilen nicht um ein und dasselbe? Zwar werden die Begriffe Stereotypen und Vorurteile häufig synonym verwendet, es gibt aber einen Unterschied bei ihren Definitionen. Während ein Stereotyp nicht zwingend mit einer negativen Wertung verbunden sein muss, besitzt ein Vorurteil eine große emotionale Komponente. Durch Stereotypen ergeben sich Vorurteile, die sich in Form von negativen Einstellungen gegenüber anderen Menschen oder Sachen manifestieren. Damit kann ein Stereotyp zum Vorurteil werden, muss das aber nicht.

Arten von Stereotypen und wie sie sich im Job zeigen können

Es gibt verschiedene Arten von Stereotypen. Gängig sind zum Beispiel Geschlechter-Stereotypen. Dabei werden mit Frauen beziehungsweise Männern bestimmte Eigenschaften verbunden. Zum Beispiel: Frauen können nicht gut einparken und haben keine Ahnung von Technik. Oder: Männer können sich besser durchsetzen und zeigen weniger Emotionen. Es gibt auch Stereotypen, die mit dem Alter einer Person zusammenhängen. Dabei wird zum Beispiel jungen Menschen unterstellt, etwas noch nicht verstehen zu können oder unreif zu sein. Oder man geht davon aus, dass ältere Menschen nicht mehr so anpassungsfähig sind wie in jüngeren Jahren, vielleicht sogar festgefahren und borniert in ihren Vorstellungen.

Andere Stereotypen haben mit dem kulturellen oder ethnischen Hintergrund eines Menschen zu tun. Übergeordnete Gruppen, die im Zusammenhang mit Stereotypen gebildet werden können, sind zum Beispiel Arbeitslose, Ausländer, Rentner, Muslime, Juden, Handwerker oder Bauarbeiter. 

Schubladendenken kann in jedem Bereich des Alltags auftreten. Auch im Beruf kommt es immer wieder zu Stereotypen. Ein Personalverantwortlicher in einem Unternehmen könnte zum Beispiel glauben, dass ein männlicher Bewerber für eine Führungsposition wegen seines Geschlechts durchsetzungsfähiger und entscheidungsfreudiger ist als eine weibliche Kandidatin. Oder eine Personalerin nimmt an, dass ein jüngerer Bewerber anpassungsfähiger, flexibler und digital affiner ist als ein Kandidat in höherem Alter.

Stereotypen können einem im Job überall begegnen

Es können Vorgesetzte sein, die Mitarbeitern anhand ihrer zugeschriebenen Gruppenzugehörigkeit bestimmte Eigenschaften unterstellen. Ebenso kann es innerhalb des Kollegenkreises zu Stereotypen kommen. Oder ein Arbeitnehmer kommt damit in Kontakt, wenn er auf Kunden, Geschäftskontakte oder andere externe Personen trifft. Es könnte dann zum Beispiel passieren, dass eine weibliche Mitarbeiterin in einer Kfz-Werkstatt von einem männlichen Kunden weniger ernstgenommen wird als ihr männlicher Kollege. Oder dass ein Kunde von der Chefin eines Handwerksbetriebs verlangt, den Chef zu holen, damit er seine Angelegenheit mit ihm klären kann.

Im Kleinen wie im Großen können sich Vorurteile, Stereotypen und Klischees darauf auswirken, wie Rollen im Job verteilt werden. Es sind zum Beispiel häufiger Frauen, die gebeten werden, den Kaffee zu machen, oder Frauen werden damit beauftragt, das Protokoll fürs Meeting zu schreiben. Ältere Bewerber haben meist schlechtere Chancen als jüngere Bewerber. Bewerberinnen mit Kopftuch haben ebenso oft das Nachsehen wie Bewerber mit ausländisch klingendem Namen.

Welche Ursachen haben Stereotypen?

Wie entstehen Stereotypen – und warum sind sie so verbreitet? Dass jeder Mensch zu stereotypem Denken neigt, hängt mit der Funktionsweise des Gehirns zusammen. Die Umwelt ist komplex; jeden Tag strömt eine riesige Menge an Informationen auf das Gehirn ein. Das Gehirn muss daraus möglichst schnell die richtigen Schlüsse ziehen und die eintreffenden Informationen einordnen.

Mit Verallgemeinerungen und pauschalen Annahmen bleibt die komplexe Welt überschaubar. Es muss dann nicht jede eingehende Information aufwendig verarbeitet werden, sondern sie wird mit anderen Informationen abgeglichen und in eine (vermeintlich) passende Schublade gesteckt. Darauf basierend können Entscheidungen getroffen werden. Stereotypen vermitteln dabei Sicherheit und können das Gefühl eines Menschen für seine Identität stärken.

Stereotypen sind kognitive Schemata, die, einmal abgespeichert, bei einer passenden Gelegenheit automatisch aktiviert werden. Das entsprechende Schema beeinflusst, wie neue Informationen verarbeitet werden. Was nicht zu vorhandenen Annahmen passt, wird ignoriert – oder falsch interpretiert. So entsteht ein Teufelskreis, durch den sich Stereotypen hartnäckig halten.

Bei der Entstehung von Stereotypen spielen tradierte Rollenmuster und gesellschaftliche Vorurteile eine wichtige Rolle. In diesem übergeordneten Kontext dienen sie auch zur Abgrenzung der eigenen Gruppe nach außen und können das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Dabei ist den betreffenden Personen oft gar nicht bewusst, dass sie bestimmte Vorurteile haben. Sie merken deshalb auch nicht, wie verzerrt ihre Einschätzung ist oder sein könnte. Abgespeicherte Stereotypen werden allerdings nicht immer aktiviert. Ob das Gehirn sie zur Beurteilung einer Situation heranzieht, hängt nicht zuletzt davon ab, wie tief verankert die Vorurteile sind.

Wie sich Stereotypen auswirken können

Stereotypen können weitreichende Auswirkungen haben. Sie beeinflussen, wie Menschen andere Menschen behandeln und mit welcher Haltung sie ihnen gegenübertreten. Stereotypen und Vorurteile können auch dazu führen, dass ein Kontakt mit bestimmten Menschen von vornherein vermieden wird. Das kann zu einer gesellschaftlichen Spaltung beitragen und Vorbehalte noch weiter schüren.

Stereotypen können auch beeinflussen, welchen Beruf jemand ergreift. In MINT-Berufen etwa ist nur ein Bruchteil der Beschäftigten weiblich. Umgekehrt ist der Anteil an männlichen Beschäftigten im Bereich Erziehung besonders gering. Wenn Frauen sich eher für soziale Berufe entscheiden, kann das mit Stereotypen und traditionellen Rollenmustern zusammenhängen. Männern hingegen wird eher nachgesagt, sie seien handwerklich begabt und belastbar, was erklärt, warum der überwiegende Teil der Arbeitnehmer im Handwerk männlich ist.

Stereotypen Denkweisen als Hindernis für die Karriere

Menschen lassen sich von Stereotypen bei Entscheidungen leiten, die eine große Tragweite für sie haben können. Das betrifft zum Beispiel die Frage, welchen Beruf jemand erlernt. Es kann sich auch darauf auswirken, wo sich jemand nach seiner Ausbildung oder seinem Studium bewirbt – und ob er angenommen wird. Denn auch auf der anderen Seite sitzen Menschen, die zu Stereotypen neigen. Haben sie unterbewusst Vorbehalte, kann das für Bewerber Hürden schaffen, die sie am beruflichen Fortkommen hindern können. Auf diese Weise kann es für manche Menschen leichter und für andere schwerer sein, Karriere zu machen.

Auch im Joballtag können Menschen die Folgen von stereotypem Denken zu spüren bekommen. Eine kinderlose Beschäftigte Mitte 30 könnte zum Beispiel die Erfahrung machen, dass sie nicht befördert wird, weil man ihr unterstellt, bald schwanger zu werden. Oder ein jüngerer Mitarbeiter muss mit einem niedrigeren Gehalt leben als ein älterer Kollege, der dieselben Aufgaben hat. Stereotypen können eine Rolle spielen, wenn Führungskräfte Mitarbeiter ungleich behandeln oder benachteiligen.

Vielleicht muss sich jemand auch bei Schubladendenken Sprüche von anderen anhören, die vermeintlich witzig sind. Wenn solche Sprüche der Person im Joballtag immer wieder begegnen, kann das sehr belastend sein. Mitunter kann es auch das Selbstbild der betreffenden Person beeinflussen. 

Wie lassen sich Stereotypen überwinden?

Was kann man tun, um Stereotypen zu überwinden? Geht das überhaupt? Es ist zwar möglich, Stereotypen zu bekämpfen und bewusster mit ihnen umzugehen. Ganz davon freimachen kann man sich aber nicht – dazu sind solche Vorurteile zu stark automatisiert. Selbst jemand, der sich für offen, tolerant und nicht voreingenommen hält, kann in seinem Denken und Handeln von einem Stereotyp geleitet sein, wenn auch unbewusst. Dennoch gibt es einige Dinge, die du tun kannst, um Stereotypen soweit wie möglich einzudämmen. Die folgenden Tipps können dir dabei helfen.

Stereotype erkennen

Der erste Schritt besteht darin, ein Stereotyp und Vorurteil überhaupt als solches zu erkennen. Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, von welchen Gedanken und automatisierten Annahmen sie sich leiten lassen. Umso wichtiger ist es, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie und an welchen Stellen Stereotypen einem im Alltag begegnen können. Es kann zum Beispiel helfen, sich mit gängigen Stereotypen vertraut zu machen. Ebenso wichtig ist es, zu hinterfragen, welchen Hintergrund die eigenen Einschätzungen haben. 

Selbstreflexion ist dabei sehr förderlich: Sie hilft dir dabei, dein Bewusstsein für Stereotypen und Vorurteile zu schärfen. Wer sich seiner Tendenzen bewusst ist, kann sich eher davon freimachen – und im nächsten Schritt stärker für sich selbst denken.

Sich nicht von Stereotypen leiten lassen

Wer sich seiner stereotypen Denkmuster bewusst ist, kann sich gezielter dagegen verwehren. Du stellst dann zum Beispiel in einer bestimmten Situation fest: Aha, gerade beeinflusst mich ein Stereotyp. Und entscheidest, dich von diesem Stereotyp nicht leiten zu lassen. Das könnte zum Beispiel so aussehen: Du bekommst eine neue Chefin und ertappst dich bei Zweifeln daran, ob sie tough genug für den Job ist. Du machst dir bewusst, dass du sie gar nicht kennst und nichts darüber weißt, wie gut sie sich durchsetzen kann. Also wartest du erstmal ab, bevor du ein Urteil über die Vorgesetzte fällst.

Eine eigene Meinung bilden

Jeder Mensch hat Vorurteile. Statt dagegen anzukämpfen, kannst du daran arbeiten, wie du mit deinen Vorurteilen umgehst. Du kannst dir deiner Vorurteile bewusst sein und einer anderen Person trotzdem die Chance geben, einen ganz persönlichen, individuellen Eindruck auf dich zu machen. Du entscheidest dich bewusst dazu, offen zu sein, bis du genug Informationen für einen ersten Eindruck gesammelt hast, der sich auf Fakten und nicht auf Vorannahmen gründet.

Was Arbeitgeber tun können, um Stereotypen zu bekämpfen

Unternehmen tragen eine gesellschaftliche Verantwortung: In ihrem gesamten Handeln, ob gegenüber den eigenen Mitarbeitern, Kunden oder in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, können sie eine Vorreiterrolle einnehmen. Somit kommt ihnen eine wichtige Bedeutung bei der Bekämpfung von Stereotypen und Vorurteilen zu. Statt vorgefertigte, pauschale Annahmen zu stärken, können Arbeitgeber sich für Vielfalt und Inklusion einsetzen. Das gelingt am ehesten, indem sie selbst entsprechende Unternehmenswerte haben und leben.

Ein Ansatz ist die Bewerberauswahl. Für mehr Chancengleichheit kann zum Beispiel eine Scanning-Software genutzt werden, wenn es darum geht, eine Vorauswahl an Bewerbern zu treffen. Damit kann vermieden werden, dass Aspekte wie ein ausländisch klingender Name, das Geschlecht oder ein Bewerbungsfoto Personalentscheidungen beeinflussen.

Für Führungskräfte ist es wichtig, dass sie Mitarbeiter nach denselben Kriterien behandeln. Der Umgang mit allen Beschäftigten sollte fair und offen sein. Gelingt das, leben Vorgesetzte ihren Mitarbeitern vor, wie sie sich verhalten sollten. So kann sich ein Trickle-down-Effekt ergeben, bei dem die Beschäftigten das Verhalten ihres Chefs oder ihrer Chefin kopieren. Auf diese Weise können Führungskräfte indirekt für mehr Offenheit und Toleranz im Unternehmen sorgen und dazu beitragen, Vorurteile abzubauen.

Stereotypen: Bedeutung eines offenen Dialogs im Unternehmen

Es kann auch sinnvoll sein, wenn Arbeitgeber Initiativen zur Förderung von Gleichberechtigung ins Leben rufen oder Schulungen zur Sensibilisierung von Führungskräften und Mitarbeitern für Stereotypen anbieten. Auch eine gemeinsame Reflexion über den Status quo im Team, der Abteilung oder dem Unternehmen insgesamt ist hilfreich. Dabei ist eine offene Kommunikation über alle Ebenen des Unternehmens hinweg essenziell.

Wenn ein offener Dialog über entsprechende Themen möglich ist, trauen sich Betroffene eher, ihre Erfahrungen zu schildern. Es wird auch wahrscheinlicher, dass Kollegen sich an Vorgesetzte wenden, wenn sie selbst Zeugen einer unfairen Behandlung durch andere aufgrund von Stereotypen werden. Die Mitarbeiter sollten zudem ermutigt werden, konstruktives Feedback zu geben. Entsprechende Rückmeldungen sollten ernstgenommen und als Anlass für Veränderungen genommen werden, wenn es sinnvoll oder notwendig erscheint.

Bildnachweis: SeventyFour / Shutterstock.com

VERWANDTE ARTIKEL

BEWERBUNG

Bewerbungsratgeber von Lebenslauf.de

Ratgeberwissen im Buchformat - Inklusive Gutscheincode

 

NEUE BEITRÄGE